Haus

Das Wohngebäude wurde 2010 als Passivhaus mit Erdwärme und Photovoltaik-anlage erbaut in modernster, umweltgerechter und allergiefreier Bauweise mit 16 Wohnungen (30-48 qm).

Im gemütlichen Stüble mit Kachelofen im Erdgeschoss finden das gemeinsame Mittagessen von Montag bis Freitag sowie einmal wöchentlich ein Spielenachmittag mit Gedächtnistraining und Singen sowie von den Bewohnern selbst organisierte Spieletreffs statt. Dieser Raum kann auch für größere Familienfeste sowie nach Absprache für Besucher der Bewohner und Bewohnerinnen genutzt werden.

Im Gymnastikraum im Untergeschoss wird zweimal wöchentlich die Hockergymnastik angeboten.

Außerdem befinden sich im Untergeschoss ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner sowie ein Trockenraum mit Wäscheständern. Zudem ein geräumiger Fahrradabstellplatz.

In der im 2. Obergeschoss befindlichen Hauskapelle finden im 14-tägigen Wechsel der evangelische Gottesdienst und die katholische Krankenkommunion statt.

Im Dachgeschoss bietet eine große Dachterrasse einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung Richtung Gehrenberg und Efrizweiler.

Es sind am Haus ausreichend Park- bzw. Stellplätze vorhanden.

Hinter dem Haus finden Sie einen schön angelegten Garten mit altem Baumbestand sowie einen Gartenpavillon, in dem Sie den Nachmittag in der Natur vom Verkehr abgewandt  genießen können.